
Abfallmanagement
Kontrolle und Verwaltung von gefährlichen Abfällen und Verpackungen
Abfallstrom und Abfallbehälter-Management
LabCup bietet ein zentrales Abfallstrom-Managementsystem, mit dem Kunden entweder vorkonfigurierte integrierte Ströme verwenden oder benutzerdefinierte Abfallströme erstellen können, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die Verwalter können für jeden Strom spezifische Regeln festlegen, die angeben, welche Chemikalien zur Entsorgung zugelassen oder verboten sind.
Darüber hinaus können in den Laboratorien Abfallbehälter erstellt werden, und die vordefinierten Abfallströme können ihnen zugeordnet werden. Die Benutzer erhalten klare Hinweise, die sie anleiten, den richtigen Behälter (Strom) für eine sichere Entsorgung von Chemikalien auszuwählen.
Die Plattform unterstützt auch die Erstellung detaillierter Inhaltsberichte für Abfallstrombehälter, und stellt eine effiziente Verfolgung und Einhaltung der Vorschriften sicher.

Legen Sie die Abfallcodes für den gesamten Host fest, den Ihre Einrichtung verwendet. Eine Liste der Abfallcodes, einschließlich der EU-Codes, die nach Ländern und der US-Code-Liste für Abfälle organisiert sind, wird in der Software bereitgestellt. Sie müssen lediglich diejenigen auswählen, die für Ihren Host gültig sind.
Definieren Sie die Abfallströme, die in den Labors auf dem gesamten Campus / Standort verwendet werden. Es stehen Abfallströme vom Typ Container, Behälter und Senke zur Verfügung.
Die Abfallsammelstellen sind spezielle Lagerorte für das Sammeln von Abfällen in Abfallbehältern.
Die einzigartig gekennzeichneten Abfallbehälter können an festgelegten Abfallsammelstellen erstellt und positioniert werden. Diese Behälter sind mit bestimmten Abfallströmen verbunden, die ihre damit verbundenen Gefahren und beabsichtigte Inhalte definieren.
Für jeden Behälter können Sie eine umfassende Inhaltsliste herunterladen. Der Bericht enthält auch eine aggregierte Tabelle einzigartiger Verbindungen, deren Gefahreneinstufung und Konzentrationen.
Verwaltung gefährlicher Abfälle
Das Modul Verwaltung gefährlicher Abfälle in LabCup ermöglicht eine effiziente Planung und Entsorgung chemischer und biologischer Abfälle. Es wurde von Gefahrgutbeauftragten (DGSAs) speziell für ihre Anforderungen entwickelt und führt zu einem weitaus effizienteren Abfallentsorgungsprozess, weniger gefährlichen Artikeln am Standort und zu enormen Kosteneinsparungen:
- -Effiziente Verpackung
- -Vorabplanung
- -Zuordnung und Aufteilung der Entsorgungskosten
- -Verringerung von Abfallmengen und -lagerung
- -Zeitersparnis bei administrativen Aufgaben
all dies führt zu Kosteneinsparungen von bis zu 90 % bei der Abfallentsorgung.

Forscher können jede Chemikalie markieren, um eine fachgerechte Entsorgung zu beantragen, so dass das Entsorgungspersonal den Überblick über die Entsorgungsanträge in der gesamten Organisation behält.
Das Personal, das sich mit gefährlichen Abfällen befasst, hat in der gesamten Organisation einen vollständigen Überblick über alle zu entsorgenden Artikel, ihre Beschaffenheit, die darin enthaltenen Gefahren und die erforderliche Transportverpackung und können daher eine effiziente Verpackung planen.
Die automatische Abfallkategorisierung und die Drag&Drop-Schnittstelle machen das Verpacken schnell und einfach!
Die zentralisierte Verwaltung von Abfallbehältern, die zur Entsorgung bestimmt sind, kann entweder einzeln oder über Abfalltanks erfolgen.
Die Etikettierung von Verpackungen erfolgt automatisch nach dem ADR. Die Flexibilität für die Erstellung benutzerdefinierter, gemischter Verpackungen und begrenzter Mengen ist dennoch gegeben. Dieses Modul wurde von qualifizierten Gefahrgutbeauftragten (DGSAs) entwickelt.
Gleichartige gefährliche Abfälle aus verschiedenen Gruppen können in einer einzigen Lieferung zusammengefasst werden, um besondere Kosteneinsparungen zu erzielen. Die Entsorgungskosten werden automatisch für jede Gruppe entsprechend dem Anteil ihrer Abfälle berechnet.
Das Transportdokument wird automatisch erstellt und alle historischen Aufzeichnungen werden für weitere Datenanalysen und Statistiken aufbewahrt.
Eine historische Liste der zentral bereitgestellten Pakete, einschließlich des detaillierten Inhalts, ist verfügbar.
Artikel, die in den Labors verbraucht oder ohne zentrale Hilfe vor Ort entsorgt wurden, können auf der Seite Berichte gemeldet werden.